Trodat Preisliste
Colop Preisliste
Tipps für Deine Stempel-Gestaltung
Für welchen Zweck auch Du einen individuellen Stempel benötigst, ob als Adressstempel oder Logostempel, mit unseren Tipps zur Gestaltung erhältst Du immer ein sauberes Stempelbild.
Da es sich bei Stempeln um ein kleines Format handelt, achte generell darauf Dein Design nicht zu überladen. So wird Dein Stempelabdruck optimal wahrgenommen. Für ein sauberes Schriftbild solltest Du serifenlose Schriften mit mindestens 7 pt Schriftgröße wählen. Konturen müssen mit mindestens 1 pt angelegt werden. Grafische Elemente und Objekte erstellst Du am besten in Vektorgrafiken.
Transparenz, Farbraster und grafische Effekte wie Schein nach außen, Schlagschatten etc. können nicht verwirklicht werden. Für ein optimales Ergebnis müssen alle Texte und Objekte mit 100 % Schwarz angelegt werden, Deine Auflösung der Grafik sollte mindestens 600 dpi betragen.